Menü  
    • Home
    • Unternehmen
    • Leistungen+
      • Probenahme
      • Boden- / Feststoffanalyse
      • Wasseranalyse
      • Luftanalyse
      • Mikrobiologische Analyse
      • Untersuchungen
      • Beratung und Gutachten
    • Referenzen
    • Karriere+
      • Chemiker
      • Chemielaborant
      • Ausbildung
      • Quereinsteiger
    • Kontakt
Labor für Wasser und Umwelt GmbH
draggable-logo

  • Home
  • Unternehmen
  • Leistungen
    • Probenahme
    • Boden- / Feststoffanalyse
    • Wasseranalyse
    • Luftanalyse
    • Mikrobiologische Analyse
    • Untersuchungen
    • Beratung und Gutachten
  • Referenzen
  • Karriere
    • Chemiker
    • Chemielaborant
    • Ausbildung
    • Quereinsteiger
  • Kontakt
  1. Leistungen
  2. Probenahme

Probenahme

Unsere Arbeit beginnt meist schon weit vor der eigentlichen Analyse im Labor mit der fachgerechten Probenahme. Dazu gehört die sachgerechte Stabilisierung und Konservierung der Proben vor Ort genauso, wie der sichere Transport in unser Labor. Je nach Material und Art der Probe nutzen wir unterschiedliche Hilfsmittel für die Probenahme. Ihrem Projekt sind keine Grenzen gesetzt. Ob Boden, Grundwasser, Haufwerk, Gebäudesubstanz oder andere Entnahmeorte. Wir gehen sicher, dass Ihre Probe fachgerecht entnommen, transportiert und später analysiert wird.

Unser Leistungsspektrum bei der Analyse von Feststoffen und BÖden

  • Probenahmen aus Gebäudesubstanz

    • Probenahme mittels Kernbohrung aus Wänden und Decken
    • Probenahme mittels Kernbohrung aus Bodenplatten
    • Herstellen von repräsentativen Mischproben aus Einzelproben
  • Probenahmen aus Bauschutt Hauf­werk

    • Probenahme nach LAGA PN 98
    • Entnahme von Einzelproben aus unterschiedlich großen Haufwerken
    • Herstellen von repräsentativen Mischproben aus Einzelproben
  • Probenahmen aus Boden Haufwerk

    • Entnahme von Einzelproben aus unterschiedlich großen Haufwerken
    • Entnahme von Einzelproben aus Gruben (Sohle, Wand)
    • messtechnische Überwachung von Erdaushubarbeiten durch Vor-Ort-Messung des Schadstoffgehalts
    • Herstellen von repräsentativen Mischproben aus Einzelproben
    • Probenahme nach LAGA PN 98

  • Probenahmen Boden

    • Überprüfung von Bohransatzpunkten auf Ver- und Entsorgungsleitungen (Einsatz eines Leitungssuchgerätes)
    • Überprüfung von Bohransatzpunkten auf Munition (Einsatz einer ferromagnetischen Sonde)
    • Handschachtungen bei unklarem Leitungsverlauf
    • Aufbruch und Verschluss von versiegelten Oberflächen, wie Asphalt und Beton
    • Aufnahme und Wiedereinbau von Pflastersteinen
    • Sondierbohrungen mit Rammkernsonde
    • Erstellen von Schichtenverzeichnissen und Bohrprofilen
    • lagemäßiges Einmessen der Aufschlusspunkte inkl. Ermittlung der Koordinaten
    • lage- und höhenmäßiges Einmessen der Aufschlusspunkte, inkl. Ermittlung der Koordinaten
    • Einsatz eines Photoionisations­detektors PID für Messungen am Bohrpunkt
  • Probenahmen der Bodenluft

    • Überprüfung von Bohransatzpunkten auf Ver- und Entsorgungsleitungen (Einsatz eines Leitungssuchgerätes)
    • Handschachtungen bei unklarem Leitungsverlauf
    • halbqualitativer Vortest mit Prüfröhrchen (LCKW, BTEX)
    • Messung der Permanentgase vor Ort
    • Entnahme von aktiven Bodenluftproben auf Aktivkohle
    • Entnahme von Bodenluftproben in einer Gasmaus
  • Probenahme Grundwasser

    • Messung des Grundwasserstandes an einer GWM
    • Messung der Phasenmächtigkeit und des Grundwasserstands mit einem Mehrphasenmessgerät
    • Entnahme von Grundwasserproben an einer GWM mit Messung und Dokumentation der Vor-Ort-Parameter (Temperatur, Redoxpotential, pH-Wert, Leitfähigkeit, Sauerstoffgehalt, Farbe, Trübung und Geruch)
    • Aktivkohlereinigung für kontaminiertes Abpumpwasser
    • Betrieb und Beräumung eines Containers zur Sammlung von kontaminiertem Abpumpwasser
    • Packerbeprobung von langverfilterten Grundwassermessstellen

  • Probenahme Oberflächengewässer

    • Aufnahme von Tiefenprofilen mittels eignem Boot
    • Durchflußmessungen
    • tiefenorientierte Probenahme
  • Weitere Probenahmen

    • Haufwerksprobe: repräsentative Mischprobe nach TA Abfall, Anhang B und LAGA-Richtlinie
    • Probenahme landwirtschaftliche Böden
    • qualifizierte Stichprobe von Wasser
    • Trink- und Badewasserproben
    • Wasserproben zur Untersuchung nach Legionellen
    • qualifizierte Stichprobe von Abwasser
    • Klärschlamm-Probenahme nach Anhang 1 Abs. 1.1 AbfKlärV
    • zeit- und mengenproportionale Probenahme
    • horizontale Kernbohrung in bewertetem und unbewertetem Beton
    • vertikale Kernbohrung in bewertetem und unbewertetem Beton
    • tiefenorientierte Probenahme
  • Vorbereitung der Proben

    • Sortieranalyse
    • Zerkleinerung mit Hilfe eines Backenbrechers
    • Zerkleinerung von Holzproben
    • Absiebung
    • Aufschluss nach S 7a DEV (DIN EN 13346, S 7a)
    • Eluatherstellung nach S 4 DEV (DIN 38414, S4)
    • Wickbold-Aufschluss
    • Perkolationsversuch (Berliner Vorschrift)
    • Elution nach Trogverfahren (Brandenburger Vorschrift)
    • Säulenversuch nach BBodSchV

Haben Sie Interesse an einem Angebot oder haben Sie Fragen?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und informieren Sie ausführlich über unsere Leistungen aus dem Bereich Probenahme. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schicken Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular. Ein Mitarbeiter wird umgehend Kontakt zu Ihnen aufnehmen und Sie entsprechend Ihrer Anfrage beraten.

Anrufen:
035341 / 472 60

E-Mail schreiben:
info@lwu-lib.de


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Leistungen

  • Probenahme
  • Boden- / Feststoffanalyse
  • Wasseranalyse
  • Luftanalyse
  • Mikrobiologische Analyse
  • Biologische, Ökologische, Ökotoxilogische Untersuchung
  • Beratung und Gutachten

Kontaktdaten

  • Labor für Wasser und Umwelt GmbH
  • Berliner Str. 13
  • 04924 Bad Liebenwerda
  • T: 035341 / 472 60
  • E: info@lwu-lib.de

Schreiben Sie uns

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
©Labor für Wasser und Umwelt GmbH
Abmelden | Bearbeiten
  • Probenahme
  • Boden- / Feststoffanalyse
  • Wasseranalyse
  • Luftanalyse
  • Mikrobiologische Analyse
  • Untersuchungen
  • Beratung und Gutachten
Matrix Themes Close
Documentation Quick setup Shortcodes Block elementsHelper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace Custom layout
  • Nach oben scrollen