Außenstelle Wittenberg (Sachsen Anhalt)
Die Mitarbeiter der Außenstelle Wittenberg stehen Ihnen für fachgerechte Probeentnahmen, chemisch-physikalische Analysen im Bereich von Trink-, Grund-, Brauch- und Abwasser, Boden, Klärschlamm, Kompost und bei Proben von Altlasten und Abfällen zur Verfügung.
Leistungsangebot
Probeentnahme
Haufwerke, Schüttgüter, Kernbohrungen, Rammkernsondierungen, Pegel- und Schöpfbeprobungen
Boden/Feststoffanalyse
Boden aus kontaminationsverdächtigen Flächen und kontaminierten Standorten (Altlasten)
- Feststoff-und Eluatuntersuchung nach LAGA 2004
- Untersuchung nach Bodenschutzverordnung
- Baugrunduntersuchung nach DIN 4030 und DIN 50930
Straßenaufbruchmaterialien, Baustoffrestmassen, Bauschutt, RC-Materialien
- Feststoff-und Eluatuntersuchung nach Deponieverordnung
- Untersuchung nach TL – Gestein
- Baustoffuntersuchung nach Straßenbaurichtlinien RuVA-STB 01
- Untersuchung nach technischen Richtlinien für die Verwertung
- von RC-Baustoffen im Straßenbau
Industrielle, gewerbliche und kommunale Abfälle
- Klärschlämme und Boden nach AbfKlärV
Beratung und Gutachten
- Sanierungs- und Rückbauvorhaben
- Bewertung von Untersuchungsergebnissen und Einstufung für
- Deponieklassen oder LAGA
Wasseranalysen
Grundwasser
- Grundwassermonitoring (nach LAWA-RL)
- Grundwasseruntersuchung im Altlastenbereich
Trink- und Badewasser
- Trinkwasseranalyse It. TrinkwV 2001 v.05.12.2012
- Brunnen- und Rohwasseruntersuchungen
- Kontrolle von Schwimm- und Badebeckenwasser, Sauna
- Untersuchung von Badegewässern und Kleinbadeteichen
- Analyse von Quell- und Mineralwässern It. MTVO
Abwasser und Belebtschlamm
- Untersuchung der Abbaubarkeit von Substanzen nach
- Abwasserabgabegesetz (amtliche Überwachu ng)
- nach Indirekteinleiterverordnung
- qualifizierte Eigenüberwachung von Kläranlagen
Brauchwasser für industrielle, gewerbliche und landwirtschaftliche N utzu ng
- Zugabewasser für Betonherstellung nach DIN 4030
- Grundwasseruntersuchung zur Prüfung auf beton- und stahl
- angreifende Stoffe (Baugrunduntersuchungen)
- Wasser für Wärmeerzeugungsanlagen
- Kühlwasser, Tränkwasser, Beregnungswasser
Mikrobiologische Untersuchungen
Durchführung von Analysen nach der Trink- und Tafelwasserverordnung (TrinkwV 2001 v. 5.12.2001)
- Koloniezahlen bei 20°C / 36°C; Escherichia coli
- Coliforme Bakterien; Enterokokken / Fäkalstreptokokken
- Pseudomonas aeruginosa; Clostridien; Legionellen, u.a.
Biologische, Ökolog. Untersuchungen
Toxikologische Untersuchung von Abwasserproben mit Wasserorganismen
- Leuchtbakterientest (DI N 38412-L34),
- Daphnientest (DIN 38412-30)
- Fischeitest (Zebrabärbling, DIN 38415-6)
Haben Sie Interesse an einem Angebot oder haben Sie Fragen?
Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und informieren Sie ausführlich über unsere Leistungen aus dem Bereich Analyse, Beratung und der Erstellung von Gutachten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schicken Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular. Ein Mitarbeiter wird umgehend Kontakt zu Ihnen aufnehmen und Sie entsprechend Ihrer Anfage beraten.